Home
News
Download
Quelltexte
Tools
Über FreeXP / Kontakt
XP-Links
Menü ausblenden
| |
Nach Freigabe der CrossPoint-Quelltexte im Dezember 1999 zunächst im
Rahmen des OpenXP-Teams begonnen, dann
seit Januar 2002 eigenständig als "OpenXP/16"
weitergeführt, wird die Entwicklung dieser CrossPoint-Version seit
Juli 2003 unverändert unter der Koordination von
Michael Heydekamp und mit den
schon bisher an OpenXP/16 beteiligten Entwicklern
nun unter dem Namen "FreeXP" nahtlos fortgesetzt.
Obwohl ursprünglich nicht im Sinne von "free beer" gemeint,
erhält der Begriff "Free" im Arbeitstitel durch den auf
Initiative von FreeXP im Juni 2003 erreichten Freeware-Status von CrossPoint
zusätzliche Bedeutung.
FreeXP ist kein "Team" und kein "Projekt" im
üblichen Sinne, sondern versteht sich als lose und
projektübergreifende Kooperation einzelner XP-Entwickler und weiterer
Mitwirkender. Ziel ist u.a., durch die Loslösung von der strikten
Bindung an eine bestimmte Organisationsform die Zusammenarbeit auch mit
"fremden" Entwicklern zu erleichtern und damit Ressourcen zu
bündeln und zu optimieren.
Letztendlich sollen alle XP-Versionen davon profitieren, für FreeXP
selbst ist es eine wesentliche Grundlage, das bereits erreichte Niveau
hinsichtlich Bedienbarkeit, Funktionalität, Bugfreiheit und
Userakzeptanz weiter zu verbessern.
Wer mit dazu beitragen möchte (nicht notwendigerweise als Entwickler,
Mitarbeit wird in allen Bereichen benötigt), ist herzlich willkommen.
Anwender, Interessenten, Entwickler und weitere Mitwirkende können sich
in vier FreeXP-spezifischen und thematisch gegliederten Forenkreisen austauschen,
die jeweils über mehrere Zugangswege erreichbar und in folgender Tabelle
dargestellt sind. Alle genannten Foren sind öffentlich und somit
für jedermann zugänglich.
Wer eine Frage hat, Support benötigt, einen Bug melden, Lob oder Kritik
loswerden möchte, konnte sich je nach Anliegen über einen der
folgenden Zugangswege direkt an FreeXP wenden.
Hinweis:
|
Alle zu einem Forenkreis (Anwender-Support, Entwicklung, Dateiablage, CVS)
gehörenden Zugangswege (Mailingliste, Newsgroup, Web-Newsreader,
Fido-Area) werden miteinander gespiegelt. Eine Nachricht, die z.B. an eine
Mailingliste geschrieben wird, wird daher sowohl an die zugehörige
Newsgroup als auch an die entsprechende Fido-Area weitergeleitet (und
jeweils umgekehrt).
Es ist daher weder sinnvoll noch erwünscht, dieselbe Nachricht
über mehrere dieser Zugangswege gleichzeitig abzusetzen!
|
|
Wichtiger Hinweis:
|
Seit dem 19.07.2009 sind alle Mailinglisten von FreeXP abgeschaltet worden
und ihr Archiv dient seit dem nur noch als Wissensbasis.
|
Mailinglisten
|
Anwender-Support
Foren für allgemeine Diskussionen, Bugreports, Vorschläge usw.
|
Entwicklung
Foren für technisch orientierte Diskussionen über die
Entwicklung von FreeXP
|
Dateiablage
Foren für den Versand größerer Dateien (z.B. bei
Bugreports)
|
CVS (Quelltexte)
Foren für CVS-Lognachrichten und "daily diffs"
|
Listen-Manager:
|
Listen-Manager:
|
Listen-Manager:
|
Listen-Manager:
|
Die Seiten des Listen-Managers wurden im Zuge des Nur-Lesbar-Schaltens der Listen abgeschaltet.
|
Mail senden:
|
Mail senden:
|
Mail senden:
|
Mail senden:
|
Seit dem 19.07.2009 besteht auf keine dieser Mailinglisten mehr Schreibzugriff.
|
Archive:
|
Archive:
|
Archive:
|
Archive:
|
Internes Archiv
Externes Archiv mit Suchfunktion
|
Internes Archiv
Externes Archiv mit Suchfunktion
|
Diese Liste wurde nicht archiviert.
|
Internes Archiv
Externes Archiv mit Suchfunktion
|
|
|
|
|
Größenlimit für Nachrichten: 64 KB
|
Größenlimit für Nachrichten: 128 KB
|
Größenlimit für Nachrichten: 5 MB
|
kein Größenlimit
|
Usenet-Newsgroups
|
Anwender-Support
|
Entwicklung
|
Dateiablage
|
CVS (Quelltexte)
|
crosspoint.freexp.support
|
crosspoint.freexp.dev
|
crosspoint.freexp.bin
|
crosspoint.freexp.cvs
|
|
|
|
|
Größenlimit für Nachrichten: 64 KB
|
Größenlimit für Nachrichten: 128 KB
|
Größenlimit für Nachrichten: 5 MB
|
kein Schreibzugriff, kein Größenlimit
|
|
FreeXP betreibt seit März 2013 keinen eignen Newsserver mehr.
|
Web-Newsreader (Webnews)
|
Diese Möglichkeit wurde im März 2013 abgeschaltet.
|
Fido-Areas
|
Es besteht seit einiger Zeit keine funktionierende Verbindung zum FIDO-Netz mehr.
|
Über diese FreeXP-spezifischen Diskussionsforen hinaus stehen
natürlich auch die allgemeinen CrossPoint-Foren im Usenet und
FidoNet sowie der FTP-Server als Downloadquelle zur Verfügung:
Newsgroup (Usenet): |
|
de.comm.software.crosspoint
Allgemeine CrossPoint-Newsgroup für alle XP-Versionen. Diese Gruppe
sollte bei jedem Newsserver verfügbar sein und kann daher auch von
ZConnect-Usern verwendet werden, die keinen direkten Zugriff auf die
FreeXP-Newsgroups haben.
|
|
FidoNet: |
|
FIDOSOFT.GER
Allgemeine FIDO-Area für alle FIDO-Software
|
|
Dateiarchiv: |
|
https://www.freexp.de/
Hier werden außer Releases, "Release Candidates",
Beta-Versionen und Entwickler-"Snapshots" von FreeXP auch eine
Reihe anderer nützlicher Dinge zum Download angeboten - z.B. diverse
PGP-Versionen und Tools für CrossPoint.
|
|
WWW: |
|
http://www.freexp.de
Homepage von FreeXP - also diese hier. :-)
|
Dies ist eine Liste der Entwickler und weiterer an FreeXP Mitwirkender
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Wer bei FreeXP mitwirken
möchte, oder der Meinung ist, daß er hier vergessen wurde, oder wer
mit einer Nennung an dieser Stelle nicht einverstanden ist, melde sich bitte
per eMail. Die Reihenfolge ist
willkürlich.
Michael Heydekamp |
my |
Koordination, Entwicklung, Server-Administration,
Online-Hilfe, User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, Website |
Martin Wodrich |
mw |
Server-Administration, Entwicklung, User/Tester,
Bugfinder, Ideengeber |
Stefan Vinke |
sv |
Entwicklung, Beratung, User/Tester, Bugfinder,
Ideengeber |
Andreas Bauer |
ab |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, evtl.
gelegentliche Entwicklung |
Heiko Hamann |
hh |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, Website, evtl.
gelegentliche Entwicklung |
Hans-Jürgen Tänzer |
ht |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Martin Foster |
mf |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber,
englische Ressourcen und Online-Hilfe,englische FreeXP-Website |
Joachim Merkel |
jm |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, Entwicklung,
ZC-Konformität |
Johann Addicks |
ja |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Jochen Gehring |
jg |
Entwicklung, Beratung, Bugfinder, Ideengeber
[jgXP] |
Robert Böck |
rb |
Entwicklung, Beratung, Website, Bugfinder, Ideengeber
[XP2-Team] |
Martin Max Huckenbeck |
mh |
Entwicklung, Beratung, Bugfinder, Ideengeber
[XP2-Team] |
Oliver Hertel |
oh |
Entwicklung, Beratung, Bugfinder, Ideengeber
[XP2-Team] |
Maik Müller |
mm |
Entwicklung, Beratung, Bugfinder, Ideengeber
[XP2-Team] |
Oliver Gampe |
og |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, evtl.
gelegentliche Entwicklung |
Rolf Jentsch |
rj |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, evtl.
gelegentliche Entwicklung |
Andreas Seybold |
as |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber, evtl.
gelegentliche Entwicklung |
Stefan Frank |
sf |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Harald Gerber |
hg |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Jan Selmer |
js |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Alfred Schroeder |
al |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Helmut Gütschow |
hw |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Frank Hennig |
fh |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Thomas Jacoby |
tj |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Klaus-Peter Kleinsimon |
kk |
User/Tester, Bugfinder, Ideengeber |
Markus Kämmerer |
mk |
Gelegentliche Bugfixes [OpenXP/32] |
Claus Färber |
cl |
Gelegentliche Bugfixes [OpenXP/32] |
|